Vw Wartungsintervalle. Der monatliche Beitrag bleibt während der gesamten Laufzeit gleich. Unsere Wartungsverträge im Vergleich.

Der PASSAT kann nach unterschiedlichen Wartungssystemen gewartet werden. Bei einem Cityflitzer wie dem VW Up ist es absolut sinnvoll die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs laufend zu kontrollieren und durch Wartungen zu erhalten. Ölwechsel alle 15000 km oder jährlich kleine Inspektion alle 30000 km oder alle 2 Jahre große Inspektion alle 60000 km oder erstmals nach 3 Jahren danach alle 2 Jahre.
Wurden alle Wartungsintervalle eingehalten und ist der eingetretene Mangel nicht verschleißbedingt kann sich der Hersteller beziehungsweise Importeur an den Kosten beteiligen.
Mit der Dienstleistung Wartung Inspektion 1 der Volkswagen Leasing erhalten Sie den guten Zustand Ihres Fahrzeugs zu kalkulierbaren Kosten. Universeller Wartungsplan Auto Datum. Alle 2 Jahre ohne Kilometervorgabe. Um eine ideale Erhaltung des technischen Zustands zu gewährleisten hat Volkswagen ein Wartungsprogramm für den VW Up erstellt der genau vorschreibt in welchen Serviceintervallen das Fahrzeug zur Inspektion muss.